
EINFACH BRENNHOLZ MIT BRENNHOLZSÄGEN
Nach Baumarbeiten oder zur Herstellung von Brennholz kommt meistens eine hochwertige Brennholzsäge zum Einsatz. Eine Brennholzsäge funktioniert eigentlich genau wie eine Wippkreissäge. Nur das die Brennholzsäge primär für den Einsatz im Außen- und Forstbereich optimiert wurde.
Ein kraftvoller Motor ist mit einem Getriebe verbunden und diese die schnellen Drehungen des Sägeblatts geht das Durchtrennen von Hölzern nun besonders einfach von der Hand. Eine Brennholzsäge arbeitet meistens mit Strom und man sollte auch erst mit der Arbeit beginnen, wenn das Sägeblatt die maximale Drehzahl erreicht hat, da bei zu geringer Drehzahl das Holz zurückstoßen könnte.
Auch bei der Arbeit mit einer professionellen Brennholzsäge sollten Sie immer eine Schutzbrille und Sicherheitskleidung tragen, da kleine Holzsplitter ins Auge gelangen könnten. Ein unabdingbarer Schutzartikel ist der Gehörschutz. Dieser sollte stets getragen werden, da bei der Verwendung einer Brennholzsäge enorme Lautstärken erreicht werden könnten.
EINFACH BRENNHOLZ MIT BRENNHOLZSÄGEN
Nach Baumarbeiten oder zur Herstellung von Brennholz kommt meistens eine hochwertige Brennholzsäge zum Einsatz. Eine Brennholzsäge funktioniert...
mehr erfahren »
Fenster schließen

EINFACH BRENNHOLZ MIT BRENNHOLZSÄGEN
Nach Baumarbeiten oder zur Herstellung von Brennholz kommt meistens eine hochwertige Brennholzsäge zum Einsatz. Eine Brennholzsäge funktioniert eigentlich genau wie eine Wippkreissäge. Nur das die Brennholzsäge primär für den Einsatz im Außen- und Forstbereich optimiert wurde.
Ein kraftvoller Motor ist mit einem Getriebe verbunden und diese die schnellen Drehungen des Sägeblatts geht das Durchtrennen von Hölzern nun besonders einfach von der Hand. Eine Brennholzsäge arbeitet meistens mit Strom und man sollte auch erst mit der Arbeit beginnen, wenn das Sägeblatt die maximale Drehzahl erreicht hat, da bei zu geringer Drehzahl das Holz zurückstoßen könnte.
Auch bei der Arbeit mit einer professionellen Brennholzsäge sollten Sie immer eine Schutzbrille und Sicherheitskleidung tragen, da kleine Holzsplitter ins Auge gelangen könnten. Ein unabdingbarer Schutzartikel ist der Gehörschutz. Dieser sollte stets getragen werden, da bei der Verwendung einer Brennholzsäge enorme Lautstärken erreicht werden könnten.